TeamViewer verzeichnet starkes Wachstum bei der Nutzung seiner KI - Lösungen.
- Mit ‚TeamViewer Al ‘ wurden bereits mehr als 270.000 Remote -Support-Sessions automatisiert zusammen gefasst ; dies ermöglicht proaktives IT -Management und höhere Produktivität bei Kunden
- Hohe Zuwachsraten: zwischen August und Oktobe wurden viermal mehr Sessions automatisiert zusammengefasst als zwischen Mai und Juli
- Rund 10.000 Kunden haben die Nutzung von TeamViewer AI aktiviert; 60% Wachstum der aktiven KI-Nutzer von September bis Oktober; 400% Wachstum seit Juli
- Kunden messen erhebliche Effizienzsteigerung; z.B. 25% schnellere Lösungen von IT-Tickets
- Aufbau eines auf KI-Agenten basierenden IT-Support-Angebots für die Zukunft mithilfe einer einzigartigen proprietären Datenbasis
Das KI-Angebot von TeamViewer verzeichnet drei Monate nach dem Start der globalen Vermarktung bereits exponentiell wachsende Nutzungsraten. Bis heute wurden mit dem Add-On Session Insights mehr als 270 .000 IT-Support-Sessions automatisch zusammengefasst.
Von August bis Oktober 2025 stieg diese Zahl im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten um das Vierfache . IT-Manager berichten von erheblichen Effizienzsteigerungen: Probleme lassen sich bis zu 25 Prozent schneller lösen, und bei der Dokumentation sparen sie im Schnitt bis zu zehn Minuten pro IT -Ticket.
Bereits rund 10.000 Kunden haben die KI-Funktionalitäten von TeamViewer aktiviert und erstellen damit automatisch ihre Dokumentationen. Zwischen September und Oktober stieg die Zahl der aktiven Nutzer der KI-Funktionen um 60 Prozent, zwischen Juli und Oktober um 400
Prozent .
Als Marktführer in den Bereich en Fernwartung und Digital Employee Experience (DEX)-Management kann TeamViewer auf eine einzigartige proprietäre Daten basis zurückgreifen und dadurch die Automatisierung des IT‑Supports weiter vorantreiben. Das Unternehmen hat derzeit mehr als 645.000 zahlende Kunden und verzeichnet pro Jahr mehr als eine Milliarde Remote-Support-Sessions . Zudem hat TeamViewer Zugang zu Telemetriedaten von Millionen von Laptops und PCs , auf denen ein TeamViewer DEX -Client kontinuierlich den Zustand und die Leistung der Geräte analysiert und IT -Probleme automatisch in Echtzeit behebt.
Mei Dent, Chief Product & Technology Officer bei TeamViewer, sagt :„TeamViewer ist zum Synonym für Fern wartung und -Support geworden. Im nächsten Schritt wollen wir TeamViewer zum führenden Unternehmen für Endpoint Management im Zeitalter von KI-basierten Agenten machen. Dafür integrieren wir die Funktionen zur automatischen Echtzeit-Fehlerbehebung von 1E und entwickeln unser Kerngeschäft hin zu einer Lösung für proaktives , autonomes IT-Management. Die schnelle Akzeptanz unserer KI -Lösungen zeigt, dass sich dieser Ansatz für
unsere Kunden bereits heute auszahlt .“
Das komplette KI-Angebot wird TeamViewer auf der diesjährigen Microsoft Ignite-Konferenz in San Francisco (18. – 25. November) präsentieren. Dazu gehören weitere Innovationen aus dem Bereich autonomer KI-Agenten für den IT-Support ( Messestände 5445 und 1527 ).
(Quelle: TeamViewer)