Ulm (ots) - Im Internet kursieren mittlerweile Millionen von Abbildungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Ermittler des Polizeipräsidiums Ulm haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem Phänomen konsequent entgegenzutreten. In diesem Zusammenhang durchsuchte die Kriminalpolizei Ulm, in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Ulm in den letzten Tagen insgesamt elf Wohnungen. Dabei beschlagnahmte sie bei mehreren Tatverdächtigen über fünfzig Datenträger mit mehr als einhundert Terrabyte an gespeicherten Daten. Die Datenträger werden nun durch Spezialisten ausgewertet. Die Tatverdächtigen müssen sich wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung von Missbrauchsabbildungen strafrechtlich verantworten. Hinweis der Polizei: Der Besitz und jegliche Verbreitung von Missbrauchsabbildungen sind strafbar. Bei Erhalt einer solchen Abbildung, zum Beispiel als Datei in einer Chatgruppe, sollten diese sofort gelöscht werden. Auch das Versenden an Dritte um auf den Missbrauch hinzuweisen ist strafbar. Hinweise zum Absender sollten im Anschluss an die Polizei übergeben werden. Download der Infobroschüre "Melden statt teilen" unter: https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/download/25169/type-100015/?cHash=e0b7503beea829c866ea47ce38ae60f4
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell