Kurznews: Eislingen - Fest der Kulturen am 25. Oktober 2025

Kurznews

Eislingen - Fest der Kulturen am 25. Oktober 2025

16.09.2025 13:35 Uhr

Am Samstag, 25.10.2025 ab 17:00 Uhr findet das traditionelle Fest der Kulturen in der Stadthalle Eislingen statt.

Gäste können ein internationales Bühnenprogramm erleben und kulinarische Spezialitäten aus unterschiedlichen Ländern probieren. Die gesamte Veranstaltung ist kostenlos.

Mit dem Motto ‚Wir sind Eislingen‘ setzen sich die Mitglieder des Integrationsausschusses für Austausch und Begegnung der rund 90 unterschiedlichen Nationalitäten ein, die in Eislingen leben. Beim Fest der Kulturen wird deutlich, dass Eislingen ein Ort der kulturellen Vielfalt ist. Unterschiedlichste Darbietungen aus Ländern wie Italien, Vietnam oder Albanien zeigen diese Vielfalt. „Zu diesem Fest der Kulturen lade ich alle Eislingerinnen und Eislinger - unabhängig von Nationalität, Geschlecht, Religion, Hautfarbe, Herkunft und finanziellen Möglichkeiten herzlich ein,“ freut sich Oberbürgermeister Klaus Heininger auf viele Gäste. 

Eine der Mitwirkenden des Festes ist die Ukrainerin Snizana Luketscha, die mit einer ukrainischen Gruppe Tänze, Musik und Akrobatik zeigen wird. Seit 2001 lebt sie in Eislingen und engagiert sich seit Beginn des Krieges in der Ukraine für Geflüchtete aus ihrem Herkunftsland: „Die Geflüchteten kommen oft verzweifelt und orientierungslos. Es war mir sehr wichtig, dass diese Menschen Eislingen genauso ins Herz schließen wie ich selbst. Dass es für sie ein Zuhause wird – so wie es das für mich geworden ist.“ Daraus ist bei ihr der Wunsch entstanden, auch anderen Nationen die ukrainische Kultur, Tradition und die Küche näherzubringen. 

(Quelle & Bild: Stadt Eislingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de