Kurznews: DOSSIER | Geislinger Stadtfest vom 25. Juli bis zum 28. Juli 2025 - eine Übersicht

Kurznews

DOSSIER | Geislinger Stadtfest vom 25. Juli bis zum 28. Juli 2025 - eine Übersicht

21.07.2025 12:43 Uhr

Vom 25. Juli bis zum 28. Juli wird das Stadtfest in Geislingen gefeiert. Hier eine Übersicht zum Programm:

 
Geislinger Hock: 
Freitag, 25. Juli: 
  • 18:00 Uhr, Eröffnung und Fassanstich mit Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia und dem Fanfarenzug der Freiwiligen Feuerwehr Geislingen
  • 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Musikverein Deggingen 
  • 21:30 bis 00:30 Uhr: Stadtkapelle Geislingen
 
Samstag, 26. Juli: 
  • 13:00 Uhr: Orchester Salonika 
  • 14:00: Attic Sounds 
  • 14:45 Uhr: Big Energy Band 
  • 19:00 Uhr bis 00:30 Uhr: Vogelwind - die Partyvögel
 
Tag der Jugend:
Sonntag, 27. Juli: 
  • 06:00 Uhr: Flohmarkt
  • 10:00 Uhr: Ökumenischer Jugendgottesdienst 
  • 11:30 Uhr: Streetband des Musikvereins Stadtkapelle Geislingen 
  • 12:15 Uhr: Offizielle Eröffnung mit OB Ignazio Ceffalia 
  • 13:20 Uhr: Tanzauftritte Tanzstudio BruSh 
  • 13:45 Uhr: Tanzauftritte LOF Academy 
  • 14:00 Uhr: Große Spielstraße für Kinder auf der Wiese beim HeGy 
  • 14:40 Uhr: Little Dancers TV Eybach 
  • 15:15 Uhr: "Tanzen statt Gewalt" - Hip Hop Gonzales 
  • 17:00 Uhr: Lothar 
  • 18:10 Uhr: Wonach wir suchen 
  • 19:45 Uhr: Kochkraft durch KMA 
  • 21:30 Uhr: Henge
 
Geislinger Kinderfest: 
Montag, 28. Juli: Festplatz Geislingen im Stadtpark
  • 8:40 Uhr: Festumzug 
  • 10:30 bis 13:00 Uhr: Frühshoppenkonzert mit dem Musikverein Eybach 
  • 14:00 Uhr: "Markos Magic" - der Zauberer 
  • 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr: Stäffelespredigt 
  • 18:45 Uhr bis 22:30 Uhr: "Streetlife"
  
Montag, 28. Juli: Festplatz Altenstadt unter den Linden
  • 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr: Frühshoppenkonzert mit der Trachtenkapelle Treffelhausen 
  • 14:00 bis 16:00 Uhr: Spielstraße 
  • 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr: Stäffelespredigt 
  • 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr: Musikverein Stadtkapelle Geislingen
 
(Bild: Stadt Geislingen an der Steige)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de