Ulm (ots) - Der Unfall ereignete sich um 19.15 Uhr in der Grabenstraße. Die 64-jährige musste ihren KIA an einer Ampel abbremsen. Dies erkannte der hinterherfahrende Rollerfahrer wohl zu spät. Er fuhr auf den KIA auf. Anschließend sei der Fahrer mit seinem silberfarbenen Roller und seiner Beifahrerin weitergefahren. Das Polizeirevier Göppingen nahm den Unfall auf und sucht nun nach dem Rollerfahrer und seiner Beifahrerin. Die Polizei mahnt: Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Wer einen Unfall verursacht, hat sich darum zu kümmern oder die Polizei zu verständigen. Sonst droht Geldstrafe oder Haftstrafe und der Führerscheinentzug. Wenn die Polizei zum Unfall kommt, ist meist nur ein geringes Bußgeld fällig.
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell