Kurznews: Uhingen - Charlottensee wird „aufgeräumt“

Kurznews

Uhingen - Charlottensee wird „aufgeräumt“

12.12.2024 18:08 Uhr

Mit zwei Amphibienfahrzeugen haben Gewässerspezialisten wuchernde
Pflanzen auf dem Uhinger Ausflusgziel entfernt.

Ohne diese Pflegemaßnahmen würde der See auf Dauer verschwinden. Der
Charlottensee sei ein Ausflugsziel, eine Kraftquelle, ein Ort der Ruhe
und sei aus dem Alltag vieler Menschen nicht wegzudenken.

Deshalb ließ die Stadt in den letzten Wochen des Jahres 2024 die
Spezialfirma anrücken, die mit zwei Amphibienbooten unter lautem Getöse
die wuchernde Teichrose und etwas Schilf im Uferbereich entfernt haben.
Die abgeernteten Pflanzen wurden am Ufer gesammelt, wo sie abtropfen
konnten. Außerdem hatten Amphibien die Möglichkeit, wieder in den
Charlottensee zu gelangen.

Aber wieso war die Maßnahme eigentlich notwendig? Die Teichrose, oder
auch Teichmummel genannt, breitet sich explosionsartig im See aus –
begünstigt durch immer wärmere Sommer. Bedingt durch die Jahreszeiten
sterben die Pflanzen und ihre Blätter im Herbst und Winter ab und die
enorme Blattmasse sinkt auf den Grund des kaum einen Meter tiefen Sees.
Dort verrotten dann die Blätter und werden mit der Zeit zu Schlamm. Mit
den Jahren wächst die Schlammschicht stetig an und verdrängt letztlich
das Wasser aus dem See, sodass erst eine übelriechende Sumpflandschaft
entsteht und diese dann irgendwann austrocknet und zu einer
übelriechenden Sumpfwiese wird.


(Quelle & Bilder: Stadtverwaltung Uhingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de