Die Aufgaben als Jugendrätin oder Jugendrat sind spannend und vielfältig. Es geht in erster Linie darum, Jugendlichen eine Stimme zu geben und Göppingen für Jugendliche attraktiver zu gestalten. Als kommunalpolitische Vertreterinnen und Vertreter der Göppinger Jugend setzt man sich für die Interessen und Wünsche junger Menschen ein und plant als Team verschiedene Projekte, Aktionen und Veranstaltungen.
Aber auch Workshops und Exkursionen gehören dazu, in denen zum Beispiel die persönlichen Fähigkeiten in Bereichen wie Moderation, Organisation oder Social Media ausgebaut werden können. Man erhält die Chance - und den Auftrag - die eigene Meinung zu jugendrelevanten Themen vor dem Gemeinderat, dem Oberbürgermeister, der Ersten Bürgermeisterin, der Baubürgermeisterin und der Stadtverwaltung zu vertreten. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen strebt man Veränderung für die Stadt an und kann so etwas für Göppingen und seine Jugendlichen bewirken.
Als Teil des Jugendgremiums sammelt man außerdem wichtige und besondere Erfahrungen in gesellschaftlichen und politischen Themen. Insbesondere durch die Möglichkeit aktiv mitzuentscheiden - denn die eigene Meinung ist gefragt. Für die Mitarbeit im Jugendgremium erhält man zudem ein Teilnahmezertifikat für die Bewerbung.
Kandidaten
Gesucht sind Jugendliche, die am 1. Januar 2024 mindestens zwölf Jahre und nicht älter als 21 Jahre alt sind und die ihren Lebensmittelpunkt in Göppingen haben. Auch ein grundlegendes Interesse daran, sich für Jugendliche einzusetzen und etwas verändern zu wollen sollte vorhanden sein. Vorerfahrungen sind sonst keine notwendig – mitmachen können alle, die Lust haben.
Bewerbungsbogen
Für die Bewerbung füllt man einfach den Bewerbungsbogen aus, den man in Schulen, im Jugendhaus, im Bezirksamt, in der Bibliothek, an der Infothek des Rathauses oder auch im Internet unter
www.goeppingen.de/start/engagieren/jugendgremium.html finden kann.
Bewerbungsfrist:
Bis zum
20. Oktober kann man den Bewerbungsbogen mit einem Foto von sich an die Stadtverwaltung in Göppingen schicken, Poststraße 41, 73033 Göppingen, Geschäftsstelle Jugendgremium, Anja Hermann. Auch als Bild oder Scan an
jugend@göppingen.de oder direkt über Instagram
@jggoeppingen ist die Bewerbung möglich.
Online-Wahl
Vom 27. November bis zum 8. Dezember findet die Online-Wahl statt, bei der alle wahlberechtigten Jugendlichen ihre Wunschkandidatinnen und Wunschkandidaten wählen können. 21 Jugendliche werden gewählt, diese engagieren sich dann für zwei Jahre im Jugendgremium.
Die Wahlbriefe werden allen wahlberechtigten Jugendlichen im Herbst zugesendet.
Infoveranstaltung
Bei Interesse oder weiteren Fragen findet am
Mittwoch, 11. Oktober ab 19 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema „Jugendgremium Göppingen“ für Jugendliche, Eltern und Interessierte im Haus der Jugend und des Engagements, Dürerstraße 21, Göppingen, statt.
Kontakt zur Jugendkoordinatorin
Weitere Informationen gibt es unter
goeppingen.de/jugendgremium oder auf
Instagram @jggoeppingen. Bei Fragen kann man sich per Telefon oder WhatsApp unter
0151 11067358 oder per E-Mail unter
ahermann@goeppingen.de bei Jugendkoordinatorin Anja Hermann melden.
(Quelle: Mitteilung Stadt Göppingen)