Kurznews: Salach - Schwindelfreie Hexen erobern das Rathaus

Kurznews

Salach - Schwindelfreie Hexen erobern das Rathaus

28.02.2022 16:22 Uhr

Leider wurde die Fasnet dieses Jahr von Corona und dem Konflikt in der
Ukraine überschattet. Dennoch konnte zumindest ein kleiner
Rathaussturm in Salach stattfinden. Die Salacher Hexen hatten eine
Delegation ins Rathaus entsandt. Diese kamen stellvertretend für alle
Akteurinnen und Akteure der Salach Fasnet. Mit mahnenden Worten zur
Lage in der Ukraine und der nach wie vor akuten Corona-Lage wurde
deutlich, dass die Fasnet nicht die schwierige Weltlage außer Acht lässt.

Bürgermeister Julian Stipp war es aber vermutlich ganz recht, dass die
Zuschauerzahl vergleichsweise klein war, denn er handelte sich von den
Hexen gleich zwei deftige Verwarnungen ein. So hatte er es tatsächlich
gewagt, zur üblichen Hexenzeit um 16:00 Uhr einen Termin
auszumachen. Die Hexen befürchteten coronabedingten
Gedächtnisverlust beim Rathauschef und kamen extra früher ins
Rathaus. Dort überreichten sie Julian Stipp dann mit mahnenden Worten
auch direkt eine Terminerinnerung für die Hexenhatz 2023.

Doch damit nicht genug. Zwar hatte der Bürgermeister den Hexen
seinen Rathausschlüssel dieses Jahr sogar freiwillig überlassen, doch
dabei hatte er offensichtlich einen Hintergedanken. Seit Jahren schon
sucht er einen hexensichern Aufbewahrungsort für seinen Schlüssel und
dieses Mal war er sich seiner Sache wohl sehr sicher. Der Schlüssel
baumelte im Rathausfoyer in luftiger Höhe. Eine echte Herausforderung,
von der sich die Salacher Hexen aber nicht abschrecken ließen.
Dennoch stellten die Hexen fest: Die maximale Hexenflughöhe wurde
deutlich überschritten. Eine Leiter musste also her und mit
schwindelfreier Hexenakrobatik konnte der Schlüssel am Ende doch
noch sichergestellt werden.

Trotz aller Herausforderungen zeigten sich die Hexen milde. Da
Bürgermeister Stipp den Schlüssel kampflos übergeben hatte, wurde er
ausnahmsweise nicht aus seiner Amtsstube vertrieben. Die Hexen
gestatteten ihm als Aushilfshexe bis Aschermittwoch weiter Dienst zu
tun. Entsprechende Arbeitskleidung hatten sie für den Rathauschef auch
gleich bereitgestellt.


(Quelle & Bild: Gemeinde Salach)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de