Kurznews: Ebersbach - Elektrisch mobil mit dem grünen Hirsch

Kurznews

Ebersbach - Elektrisch mobil mit dem grünen Hirsch

07.02.2022 10:44 Uhr

deer e-Carsharing

Seit dem 04. Februar 2022 können registrierte BürgerInnen auch in Ebersbach an der Fils die mobile Freiheit des deer e-Carsharings genießen.

Mit dem E-Fahrzeug (VW ID.3) an der Ladestation am Bahnhof: Bahnhofstr. 19, 73061 Ebersbach an der Fils können die KundInnen die Fahrzeuge bequem per App für den gewünschten Zeitraum reservieren.

„Durch das Car-Sharing wird das gute Mobilitätsangebot in unserer Stadt weiter verbessert und der Bahnhof zu einer echten Mobilitätsdrehscheibe.“ so Bürgermeister Eberhard Keller. Am Bahnhof befinden sich bereits abschließbare Fahrradstellplätze, ein großer P+R-Parkplatz, eine Fahrradreparaturstation, die Haltestellen des Verbundverkehrs und des Bürgerbusses. Mit dem MEX ist auch die überregionale Anbindung mit dem ÖPNV gewährleistet. Zudem befindet sich unmittelbarer Nähe eine Schnellladesäule des bundesweiten Schnellladenetzes.

Das Angebot wird durch die Förderung der Region Stuttgart und die werktägliche Ankermiete des Fahrzeugs durch die Stadt Ebersbach an der Fils ermöglicht.

Jede Fahrt im Stunden-, Tages- oder Wochenend-Tarif kann innerhalb des deer Mobilitätnetzes an jeder beliebigen Station beginnen und enden. Dank dieses Konzepts sind auch Einwegfahrten ohne Probleme möglich, das eigene Auto kann zuhause bleiben und die Umwelt wird geschont.

Die sichere Reichweite für die nachkommenden KundInnen ist dabei stets gewährleistet, ebenso wie ein sicherer Parkplatz an der Ladesäule ohne Zusatzkosten.
Dieses Projekt findet in Zusammenarbeit mit den Fördergebern Verband Region Stuttgart und Albwerk statt.

Die Projektpartner freuen sich, mit dem e-Carsharing der deer ein nachhaltiges Mobilitätsangebot zu schaffen, was die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Stadt weiter steigert. Der CO2-Ausstoß wird reduziert und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Außerdem wird die Ladesäule vom deer Schwesterunternehmen schwarzwald energy mit Ökostrom aus 100% Wasserkraft beliefert.


(Quelle & Bild: Stadtverwaltung Ebersbach a. d. Fils /Scheiffele)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de