Kurznews: Landkreis GP - Am 17. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

Kurznews

Landkreis GP - Am 17. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

14.04.2021 10:11 Uhr

Problemstoffsammlungen 2021

Am 17. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

Vom 17. April bis 28. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Website www.awb-gp.de, im Abfall ABC (Achtung Änderungen: Die Sammlung in Uhingen-Holzhausen findet am 04.05.2021 statt. In Rechberghausen wird an beiden Terminen beim Festplatz „Im Lindach“ gesammelt) und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht.

Angenommen werden Batterien, Farb- und Lackreste, Haushalts- und Hobbychemikalien, Leuchtstoffröhren, lösungsmittelhaltige Produkte wie Verdünner, Klebstoff, Fugendichtungsmittel, PCB-haltige Kondensatoren aus Leuchtstoffröhren, Holzschutz-, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, quecksilberhaltige Thermometer, Spraydosen mit Restinhalt, Altöl nur in kleinen Mengen bis maximal 10 Liter. Diese Problemabfälle können kostenlos in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Abfälle aus Gewerbebetrieben werden nicht angenommen.

Um einen reibungslosen Verlauf der Sammlung zu gewährleisten und unnötige Wartezeiten zu vermeiden, sollten bei der Anlieferung folgende Punkte beachtet werden:

    •    Für die Zeit der Corona-Pandemie gelten erhöhte Sicherheitshinweise: Die zum Zeitpunkt der Sammlung gültige Corona-Verordnung ist zu beachten. Während der Wartezeit ist ein Abstand von 1,5 bis 2 Meter zur nächsten Person einzuhalten und eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Gleiches gilt auch im Umgang mit dem Betreuungspersonal.
    •    Die Abfälle dürfen nicht vor Eintreffen der Sammelfahrzeuge am Sammelplatz abgestellt werden. Wer das tut, handelt in hohem Maße verantwortungslos, denn die teilweise hochgiftigen Stoffe können für spielende Kinder lebensgefährlich werden.
    •    Problemstoffe müssen in verschlossenen Behältnissen, möglichst in der Originalverpackung, angeliefert werden.
    •    Verschiedene Stoffe, insbesondere Flüssigkeiten, dürfen nicht miteinander vermischt werden.
    •    Die Abfälle werden durch das fachkundige Begleitpersonal geprüft. Dadurch kann es zu Wartezeiten kommen.

Sollten in einer Gemeinde Änderungen bei den Annahmezeiten oder der Sammelstelle notwendig werden, wird dies im Mitteilungsblatt und auf der AWB-Webseite bekanntgegeben.

Außerhalb der mobilen Sammlungen können schadstoffhaltige Abfälle bei Firma ETG in Göppingen-Holzheim kostenlos abgegeben werden (Montag – Freitag 07:30 – 17:00 Uhr).

(Quelle: Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de