Kurznews: Göppingen - Neue B297 Bahnbrücke in Faurndau eröffnet

Kurznews

Göppingen - Neue B297 Bahnbrücke in Faurndau eröffnet

21.12.2020 19:33 Uhr

Die Bahnbrücke zwischen Göppingen und Faurndau wurde am Montag für den Verkehr freigegeben.

Das Regierungspräsidium Stuttgart führte seit Mai 2019 Arbeiten aufgrund des Neubaus der Bahnbrücke in Göppingen-Faurndau durch. Mit dieser Maßnahme setzte das Regierungspräsidium Stuttgart auch den Umbau der B 297 in der Orts- durchfahrt Göppingen-Faurndau um. Aufgrund des baulichen Zustands der bestehen- den Brücke über der Bahnstrecke Stuttgart-Ulm wurde diese im August 2019 abgebrochen und durch diesen Neubau ersetzt.

Die Arbeiten zum Ersatzneubau der Bahnbrücke in Göppingen-Faurndau sind nun abgeschlossen. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ver- kehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger MdB, Landesverkehrsminister Winfried Hermann MdL sowie Regierungspräsident Wolfgang Reimer gaben die Brücke ge- meinsam mit Göppingens Oberbürgermeister Guido Till und Thorsten Krenz von der DB AG für den Verkehr frei. Die Verkehrsfreigabe erfolgte aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht vor Ort, sondern virtuell.

Parallel zur Erneuerung der Bahnbrücke wurden zusätzlich weitere Maßnahmen um- gesetzt. Wesentlicher Teil der Maßnahme war der Umbau des Knotenpunktes B 297/Lehlestraße. Durch den Direktanschluss der neuen K 1410 an die B 297 soll die Ortsdurchfahrt Faurndau deutlich entlastet werden.

Zudem wurde die Geh- und Radwegführung erneuert. Auf der nördlichen Seite der B 297 befindet sich jetzt ein Radweg in Fahrtrichtung Ebersbach. Auf der Südseite gibt es nun einen kombinierten Geh- und Radweg. Verbesserungen wurden auch fürLkw-Begegnungsverkehr durch eine Verbreiterung des Straßenquerschnitts und eine Optimierung der Linienführung vorgenommen.

Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen insgesamt rund 15,9 Millionen Euro. Der Bund trägt davon rund zwei Drittel der Kosten mit rund 10,1 Millionen Euro. Die Stadt Göppingen beteiligt sich an den Kosten mit rund 2,2 Millionen Euro und die DB AG trägt anteilige Kosten in Höhe von rund 3,6 Millionen Euro.

Die Arbeiten haben am 27. Mai 2019 begonnen. Sowohl die beiden alten Brücken- bauwerke als auch der komplette Straßendamm wurden bis August 2019 abgebro- chen beziehungsweise rückgebaut. Der Brückenabbruch fand unter Sperrung der Bahnstrecke Stuttgart-Ulm im August 2019 statt. Im Februar 2020 wurden in nächtli- chen Bahnsperrungen die neun Fertigteile des neuen Brückenüberbaus eingehoben. Bereits seit Januar 2020 wurde die Lehlestraße/Salamanderstraße voll gesperrt, um den Knotenpunkt B 297/Lehlestraße umzubauen. Durch diesen Umbau wird sich die B 297 künftig mit der geplanten K 1410 kreuzen.


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de