Kurznews: Kuchen – Polizeiposten Kuchen unter neuer Leitung

Kurznews

Kuchen – Polizeiposten Kuchen unter neuer Leitung

17.12.2020 12:55 Uhr

Ab Januar wird Polizeioberkommissarin Denise Schmid den Polizeiposten Kuchen leiten. Sie ist Nachfolgerin von Polizeihauptkommissar Michael Morlock, der zum Ermittlungsdienst beim Polizeirevier Ulm-Mitte wechselte.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde Mitte Dezember im Kronleuchtersaal des Polizeipräsidiums Ulm setzte Polizeipräsident Bernhard Weber Polizeioberkommissarin Denise Schmid in das leitende Amt beim Polizeiposten Kuchen ein. Gleichzeitig dankte er dem bisherigen Leiter, Polizeihauptkommissar Michael Morlock, für seine erfolgreiche Arbeit.

Seit Dezember 2016 leitete Michael Morlock den Polizeiposten. Unter seiner Leitung konnten sich die etwa 10.000 Menschen in Kuchen sicher fühlen. Der Polizeipräsident verwies vor allem auf die Bedeutung der bürgernahen Sicherheitsarbeit vor Ort und damit verbunden die des Leiters eines Polizeipostens: „Sie repräsentieren die Polizei in der Fläche, sind erste Ansprechpartner für sämtliche polizeirelevanten Belange der Bevölkerung und leisten damit einen sehr wichtigen Beitrag zur Stärkung des Sicherheitsgefühls.“

„Mit Frau Schmid erhält der Polizeiposten nun eine erfahrene Beamtin mit Führungsstärke aber auch Fingerspitzengefühl. Mit ihrem breitgefächertem Fachwissen wird sie die Arbeit des Polizeipostens bereichern“, so Bernhard Weber.

Der neuen Leiterin des Polizeipostens Kuchen, Frau Polizeioberkommissarin Denise Schmid, wünscht Bernhard Weber viel Glück und Erfolg.

Michael Morlock (46) wurde 1999 bei der Landespolizei Baden-Württemberg eingestellt. Nach zwei Jahren in der Einsatzhundertschaft Göppingen, erhielt Herr Morlock die Zulassung für das Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst in Villingen-Schwenningen. Als Kommissar verrichtete er wenige Jahre Dienst bei den Verkehrspolizeien Göppingen und Stuttgart, bevor er 2007 in den Streifendienst beim Polizeirevier Geislingen wechselte.
Sechs Jahre später ging er in den Ermittlungsdienst und übernahm schließlich 2016 die Leitung des Polizeipostens Kuchen.
Seit dem 1. Oktober ist der 46-Jährige im Ermittlungsdienst beim Polizeirevier Ulm-Mitte tätig.

Denise Schmid (39) wurde im März 2000 als Polizeimeisteranwärterin eingestellt. Nach zwei Jahren in der Einsatzhundertschaft in Göppingen, wechselte sie in den Streifendienst beim Polizeirevier Esslingen. Nachdem Frau Schmid von 2010 bis 2013 ihr Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst erfolgreich absolviert hatte, wurde sie im April zum Streifendienst des Polizeireviers Geislingen versetzt. Ab Mitte 2014 verrichtete Frau Schmid ihren Dienst beim Polizeiposten Deggingen.
Nach einer kurzen Zeit beim Polizeiposten Kuchen und drei weiteren Jahren im Streifen- und Ermittlungsdienst beim Polizeirevier Geislingen übernimmt Polizeioberkommissarin Denise Schmid ab Januar 2021 die Leitung des Polizeiposten Kuchen.

Quelle: Polizeipräsidium Ulm


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de