23.04.2020 16:09 Uhr
Von unredlichen Behauptungen spricht Bürgermeister Karl Vesenmaier in seiner Stellungnahme zur Veröffentlichung der beiden Gemeinderäte der Grünen zum Artikel „Argumente überzeugen nicht“. Es sei durchaus richtig, so der Schultes, dass Wäschenbeuren finanziell gut dastehe. Dies werte er als ein Kompliment der Arbeit der zurückliegenden Jahrzehnte. Doch die Coronakrise stelle im Zeitraum der kommenden Jahre alles auf den Prüfstand. Verglichen werde die Lage mit der Finanzkrise aus dem Jahr 2008. Diese habe die Gemeinde Wäschenbeuren damals viele Millionen Euro gekostet. In der Folge und in Verbindung mit einer möglichen Verhinderung des Gebiets „Heubeund-West“ müssten später mit Gewissheit alle Gebühren überdacht werden. Die Behauptung, dass der ursprünglich entwickelte Bebauungsplanentwurf für das Gebiet „Heubeund-West“ nicht mehr angepasst werden könne, sei schlichtweg unwahr. Hier befinde man sich erst im Anfangsstadium. Dieses könne in der Reifephase innerhalb der festgelegten Plankulisse ein ganz anderes „Gesicht“ bekommen. Die von den Grünen gewünschte Nachverdichtung sei auch hier nicht ausgeschlossen. Für ihn sei es schlimm beobachten zu müssen, wie junge Hoffnungsträger der Politik mit der Wahrheit umgingen.
(Quelle: Stellungnahme zum Artikel „Argumente überzeugen nicht“, Karl Vesenmaier)
Interessant? Sags weiter: