12.12.2019 13:07 Uhr
Pressemitteilung DRK-Kreisverband Göppingen; Margit Haas
Einmal mehr unterstützt die Volksbank Göppingen den Tafelladen des DRK-Kreisverbandes Göppingen in Ebersbach. Dr. Lukas Kuhn und Simone Stuhler überreichten einen Scheck über 5 000 Euro.
Körperpflegeprodukte und Nudeln, Gewürze und Kartoffelknödel, Gemüse und Salat – die Regale des DRK-Tafelladen in Ebersbach sind an diesem Vormittag schon ziemlich ausgesucht. „Wir haben an drei Tagen pro Woche geöffnet. Durchschnittlich haben wir 40 – 50 Kunden am Tag“, erläuterte jetzt die Leiterin der Tafel, Sabine Rauch, und hatte in Dr. Lukas Kuhn und Simone Stuhler aufmerksame Zuhörer.
Dr. Lukas Kuhn, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Göppingen und Simone Stuhler, zuständig für das Marketing und die Kommunikation, waren nicht mit leeren Händen in den Tafelladen gekommen. Sie überreichten Alexander Sparhuber, Birgit Dibowski und Sabine Rauch einen Scheck über 5 000 Euro. „Ganz herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung“, betonte der Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes. „Wir könnten den Betrieb des Tafelladens ohne Spenden nur schwer aufrechterhalten.“
Denn die Lebensmittel werden zwar gespendet. Die Löhne für Sabine Rauch und ihr Team, der Unterhalt der Räume und eines Fahrzeuges können aus den Einnahmen aber nicht gedeckt werden, müssen vielmehr vom DRK-Kreisverband getragen werden. „Ohne Ihre Unterstützung wäre der Abmangel des Tafelladens deutlich höher“, bedankte sich Alexander Sparhuber. Ganz bewusst waren Dr. Lukas Kuhn und Simone Stuhler während der Öffnungszeiten gekommen.
Sie bekamen einen guten Einblick in die Arbeit von Sabine Rauch und ihrem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen. Während Sabine Rauch den Gästen die Räume des Tafelladens zeigte, wurde sie immer wieder von Kunden angesprochen und nach bestimmten Artikeln gefragt. Die sind begrenzt, nicht immer ist alles vorhanden. „Besonders Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurstwaren fehlen sehr oft.“ Dank der Spendenbereitschaft der Ebersbacher Bäcker haben die Kunden des Tafelladens aber immer eine gute Auswahl.
In der Vorweihnachtszeit schmückt ein Christbaum den Laden. „Er wurde uns von dem Bauern gespendet, der schlecht gewordene Lebensmittel mitnimmt“, so Sabine Rauch. Denn gerade die Frischeprodukte wie Obst, Salat und Gemüse müssen zunächst sortiert und dann neu verpackt werden. Nicht alles eignet sich dabei für den Verkauf im Laden.
Beeindruckt von der Arbeit des Teams im DRK-Tafelladen warfen die Gäste aus Göppingen noch einen Blick in den DRK-Kleiderladen „Jacke wie Hose“, waren auch hier beeindruckt vom ehrenamtlichen Engagement der Ebersbacherinnen und Ebersbacher.
Info:
Der Ebersbacher Tafelladen des DRK-Kreisverbandes ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 11 – 13 Uhr geöffnet. Berechtige Personen müssen einen entsprechenden Nachweis vorlegen.
Sabine Rauch sucht für ihr Team Verstärkung. Wer sich vorstellen kann, das Projekt zu unterstützen, erfährt mehr unter Tel. (0 71 63) 5 32 36 12 oder s.rauch@drk-goeppingen.de
(Foto: DRK Kreisverband Göppingen)
Interessant? Sags weiter: