Kurznews: Landkreis Göppingen - Kostenloses Tanken für E-Fahrzeuge

Kurznews

Landkreis Göppingen - Kostenloses Tanken für E-Fahrzeuge

25.09.2019 09:59 Uhr

Pressemitteilung EVF; Soja Paunowa:

Ab Oktober können Elektroautos an den öffentlichen „Stromtankstellen“ der EVF gratis geladen werden. Klimawandel und Umweltschutz waren nie zuvor aktueller als heute. Immer mehr Menschen und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten und Alternativen, gegen Umweltschädigungen zu kämpfen.

Elektrofahrzeuge werden schon lange als zukunftsweisend im Sinne einer sauberen Mobilität betrachtet. Die Anzahl elektrisch betriebener Fahrzeuge auf deutschen Straßen nimmt zwar jährlich zu, das von der Bundesregierung gesetzte Ziel von einer Million Fahrzeuge bis 2020 liegt jedoch noch in weiter Ferne.
Die EVF sieht sich in der ökologischen Verantwortung, die Einführung der Elektromobilität auch weiterhin aktiv zu unterstützen. „Wir betreiben seit dem Jahr 2014 elf öffentliche Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten und einer Ladeleistung von 400 V/32 A/22 kW“, fasst Pressesprecherin Soja Paunowa kurz zusammen.
Als zusätzlichen Anreiz in Elektromobilität zu investieren, können ab Oktober alle Nutzer von elektrobetriebenen Fahrzeugen ihre Akkus in an den Stromtankstellen in Göppingen kostenlos aufladen. Zum Freischalten und Beenden des Ladevorgangs reicht es aus, eine beliebige Karte mit RFID (z.B. EC-Karte) an den Deckel der Ladesäule zu halten.

Öffentliche Ladesäulen der EVF in Göppingen:
1. Technisches Rathaus Göppingen, Nördliche Ringstraße 35
2. Stadthalle Göppingen, Blumenstraße 41
3. Barbarossa-Thermen, Lorcher Straße 44
4. Parkhaus Göppingen, Jahnstraße 30
5. Hochschule Esslingen (Standort Göppingen), Robert-Bosch-Straße 1
6. Stauferpark Göppingen, Karl-Frasch-Straße 4
7. Stadtmitte Göppingen, Poststraße 45
8. Göppingen-Hohenstaufen, Ottenbacher Straße 9
9. Göppingen-Faurndau, Bismarckstraße 11
10. Göppingen-Bartenbach,LerchenbergerStraße25/1
11. Bahnhofsparkplatz,Bahnhofstraße

(Foto: EVF)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de