29.05.2019 10:58 Uhr
Göppinger Maientagsfestzug wieder in voller Länge im Fernsehen
Die filstalwelle wird am kommenden Samstag den Festzug des Göppinger Maientags wieder in kompletter Länge aufzeichnen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, ist das nun bereits die zweite Komplettaufzeichnung dieses Großereignisses. Dazu wird sich das Produktionsteam mit fünf Kameras, einem Übertragungswagen und einer zwölfköpfigen Produktionscrew in der Göppinger Hauptstraße positionieren. Kommentiert wird die aufwendige Produktion von FRISCH AUF! Göppingen-Hallensprecher, Karlheinz Beck und vom Göppinger Gemeinderat und Stadtführer Rudi Bauer. Als Reporter wird sich filstalwelle-Sportmoderator Holger Laser unter die einzelnen Gruppen mischen.
Die Göppinger Schulen und Vereine beleuchten in diesem traditionellen Festzug das aktuelle Geschehen in der Stadt aus ihrer Sicht. Dabei wird auch manches Defizit, sei es in der Schule oder in der Kommunalpolitik, auf die Schippe genommen.
Im Anschluss folgt dann der historische Festzug, in dem in eindrucksvollen Bildern die Geschichte des Filstals und der Hohenstaufenstadt Göppingen erzählt wird. Angefangen mit dem Siedlungsgründer Geppo, über Barbarossa bis hin zu dem verheerenden Stadtbrand, dem Schlossbau und der Industrialisierung. Musikalisch begleitet wird der Festzug von rund 20 Musikkapellen aus der Region.
Ausgestrahlt wird die Aufzeichnung dann bereits am darauffolgenden Sonntag, den 2. Juni um 10:00 Uhr, um 14:00 Uhr und um 20:00 Uhr bei der filstalwelle. Wiederholt wird der Umzug dann noch einmal am Pfingstsonntag, ebenfalls um 10:00 Uhr, um 14:00 Uhr und um 20:00 Uhr. Zu empfangen ist die filstalwelle im Kabelnetz der Unitymedia im Landkreis Göppingen und im Livestream auf filstalwelle.de
Interessant? Sags weiter: