Kurznews: Göppingen - Feuerwehr verstärkt Öffentlichkeitsarbeit

Kurznews

Göppingen - Feuerwehr verstärkt Öffentlichkeitsarbeit

28.02.2019 16:43 Uhr

Pressemitteilung der Stadt Göppingen; Dejan Birk-Mrkaja:

Feuerwehr verstärkt Öffentlichkeitsarbeit

Die Feuerwehr Göppingen gewährt zukünftig neue Einblicke in die örtliche, nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr.

Wie Kommandant Karlheinz Widmeyer anlässlich der Hauptversammlung erklärte, nutzt die Feuerwehr Göppingen ab sofort wieder eine eigene Facebook-Seite und ergänzt die Social-Media-Präsenz durch einen neuen Instagram-Account. Mindestens zwei Posts die Woche sollen zeigen, wer sich haupt- und ehrenamtlich vor Ort einbringt, welches Aufgabenspektrum im Feuerwehralltag zu bewältigen und wie facettenreich die Feuerwehr Göppingen ist. Vor allem den einzelnen Feuerwehren in den Stadtbezirken, den Fachbereichen und den nicht aktiven Zügen (Jugendfeuerwehr, Altersabteilung, Oldtimergruppe sowie Fanfaren- und Spielmannszug) soll mehr Raum zur Präsentation gegeben werden. Die Gesamtfeuerwehr Göppingen soll dadurch sichtbarer und greifbarer in der Öffentlichkeit erscheinen. Die Neuausrichtung berücksichtigt damit die gestiegene Erwartungshaltung und das erhöhte Informationsbedürfnis der Bürgerschaft. Ein vierköpfiges Social-Media-Team arbeitet Themen, Grafiken und Fotos eigens für die Göppinger Bürgerinnen und Bürger auf.

(Foto: Feuerwehr Göppingen; von links: Tobias Walk, Patrick Frommer, Marc Häser, Sven Wirth.)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de